Moorkalender

Moorgeschichten rund um den Oberstdorfer Moorweiher
Datum: 23. September 2023Beginn: 14:15
Ende: 16:00
Treffpunkt: Parkplatz Loretto-Kapelle
Strecke: Ca. 6 km, 50 Höhenmeter Aufstieg
Ausrüstung: Wanderschuhe
Zu Herbstbeginn färben sich die Streuwiesen am Moorweiher orange, einige Spätblüher sind noch zu finden und so mancher Moorbewohner tankt noch die letzten Sonnenstunden vor der Winterruhe. Das Moor am Dienersberg hat eine bewegte Geschichte hinter sich. In dem einst großen Hochmoor wurden Weiher und Moorbad angelegt. Der Landschaftspflegeverband renaturierte mit ortsansässigen Landwirten verbleibende Moorflächen und erhält durch die Streuwiesenmahd den Lebensraum zahlreicher Arten. Entlang des neu errichteten Hermann Schallhammer Wegs erkunden wir zusammen mit dem Bayerischen Bauernverband und dem Fischereiverein Oberstdorf rund um den Moorweiher ein Stück Natur- und Kulturgeschichte von Oberstdorf.
Wenige Parkplätze an Loretto-Kapelle vorhanden, weitere Parkmöglichkeiten am Renksteg (10 min Fußweg) oder Anreise mit Bus Linie 7. Am Ende der Tour ist eine Einkehr am Moorbad möglich.
Ameldung
bitte bis einen Tag vor der jeweiligen Exkursion telefonisch unter 08321 / 80 56 80 oder per E-Mail an info@lpv-oa-ke.de.
Allgemeine Hinweise
Unsere kostenfreien Exkursionen finden in aller Regel bei jedem Wetter statt und bieten Interessantes für Groß und Klein. Bis auf Weiteres gelten bei den Exkursionen die jeweils aktuellen Hygiene- und Schutzauflagen. Bitte bringen Sie wetterfeste Kleidung und geeignetes Schuhwerk mit. Gerne lassen wir die Touren bei einer gemeinsamen Einkehr ausklingen.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: www.landschaftspflege-allgaeu.de, weitere Exkursionen unter www.bayerntournatur.de, wir freuen uns auf Sie!
Kontakt
Landschaftspflegeverband Oberallgäu-Kempten e. V.
Promenadestr. 9, 87527 Sonthofen
Tel: 08321/80 56 80
E-Mail: info@lpv-oa-ke.de
Zurück